Machen Sie es schlau wie Lukas und lassen Sie die Energie der Sonne für sich arbeiten

Mit einer Photovoltaikanlage von SUNRAY SOLUTIONS nutzen Sie Ihre überschüssige Energie sinnvoll – und können alle Ihre Haushaltsgeräte konkurrenzlos günstig betreiben.

Unverbindliche Beratung anfordern!

Als Photovoltaik-Experten stehen wir Ihnen mit fundierter Beratung zur Seite – kostenlos und unverbindlich. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Beste Erreichbarkeit
Was ist die Summe aus 5 und 5?

Ralf Töpper

Inhaber

Lukas macht sich keine Sorgen mehr über seine Stromrechnung – wie macht er das?

Ganz einfach: Lukas hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach seines Hauses. Da die Anlage bei Sonnenschein viel mehr Strom produziert, als er im Alltag benötigt, speist er diesen nicht nur ins Netz ein, sondern kann sich und seinen Haushaltsgeräten auch mal etwas gönnen.

Durch die geringen Erzeugungskosten wird für Lukas ein vermeintlicher Luxus sehr erschwinglich, sobald er ihn mit seiner eigenen Energie betreibt, statt diese für eine geringe Vergütung ins Stromnetz einzuspeisen. Daher muss er nicht so stark auf den Stromverbrauch seiner Geräte achten – oder seinen Proteinshake selbst schütteln.

Dank eines smarten Energiemanagements weiß Lukas auch immer, wie viel Energie seine Anlage aktuell produziert und kann seinen Verbrauch dadurch intelligent steuern. So startet sein Wäschetrockner z. B. erst, wenn genügend Energie produziert wird.

Möchten Sie Ihren Verbrauch auch senken? Seien Sie schlau wie Lukas und lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenlos zu Ihrem individuellen Projekt beraten. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Dach!

Lukas nutzt seine Photovoltaik­anlage für viel mehr!

Da moderne Solarzellen mittlerweile sehr ausgereift und effizient sind, erzeugt Lukas' Anlage bei guter Witterung so viel Energie, dass diese noch für viele weitere Szenarien genutzt werden kann und sich seine Stromrechnung deutlich verringert.

Swimmingpool & Sauna

Energieintensive Verbraucher wie die Heizung des Swimmingpools betreibt Lukas durch seine Photovoltaikanlage – und verlängert so seine Badesaison auf bis zu 6 Monate.

E-Auto

Lukas legt seinen Homeoffice Tag gerne auf sehr sonnige Tage und lädt so kostenlos sein Elektroauto. Den Rest der Woche fährt er mit diesem Strom ins Büro.

Klimaanlage

Wenn die Sonne besonders stark ist, nutzt Lukas die überschüssige Sonnenenergie, um die heimische Klimaanlage zu versorgen und sein Wohnhaus auf angenehmer Temperatur zu halten.

Wärmepumpe

Mit einer Wärmepumpe sorgt Lukas auch in den sonnenärmeren Wintermonaten für wohlige Wärme in seinem Haus – und das zu außergewöhnlich günstigen Gesamtkosten.

Swimmingpool & Sauna

Energieintensive Verbraucher wie die Heizung des Swimmingpools betreibt Lukas durch seine Photovoltaikanlage – und verlängert so seine Badesaison auf bis zu 6 Monate.

E-Auto

Lukas legt seinen Homeoffice Tag gerne auf sehr sonnige Tage und lädt so kostenlos sein Elektroauto. Den Rest der Woche fährt er mit diesem Strom ins Büro.

Klimaanlage

Wenn die Sonne besonders stark ist, nutzt Lukas die überschüssige Sonnenenergie, um die heimische Klimaanlage zu versorgen und sein Wohnhaus auf angenehmer Temperatur zu halten.

Wärmepumpe

Mit einer Wärmepumpe sorgt Lukas auch in den sonnenärmeren Wintermonaten für wohlige Wärme in seinem Haus – und das zu außergewöhnlich günstigen Gesamtkosten.

Unverbindliche Beratung anfordern!

Als Photovoltaik-Experten stehen wir Ihnen mit fundierter Beratung zur Seite – kostenlos und unverbindlich. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Beste Erreichbarkeit
Bitte addieren Sie 4 und 1.

Ralf Töpper

Inhaber

Aus der Region für die Region

Ihr Regionaler Partner für Solaranlagen und Service für Berlin & Brandenburg.

Unser Ziel ist es, Ihre Energieversorgung zukunftssicher und wertsteigernd zu gestalten. Echte Handwerkskunst und hervorragende Mitarbeiter machen es möglich.

Wir planen, bauen und installieren schlüsselfertige Photovoltaikanlagen individuell auf Ihren Haushalt zugeschnitten. Angefangen mit einem Termin vor Ort, planen wir Ihr Projekt gemeinsam mit Ihnen und begleiten Sie bis zur Fertigstellung.

Auch nach der Installation bleiben wir als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.

Mit über 10 Jahren Erfahrung kennen wir unser Handwerk und passen die Anlagen Ihren Bedürfnissen an. Als eingetragener Elektroinstallationsbetrieb wird Ihre Anlage ausschließlich von eigenen Fachleuten installiert und in Betrieb genommen.

Wir rüsten Sie aus.

Profitabel

Mit einer eigenen Solaranlage profitieren Sie von erheblichen Einsparungen bei Ihren Energiekosten und sind weniger anfällig für steigende Strompreise.

Nutzen Sie Steuervergünstigungen, steigern Sie den Immobilienwert und erhalten Sie Vergütungen für überschüssigen Strom.

Fortschrittlich

Nutzen Sie unser internationales Netzwerk, um Zugang zu den begehrtesten Solarmodulen, Wechselrichtern und Speichersystemen zu erhalten.

Seien Sie an der Spitze der Innovation und profitieren Sie von den besten Technologien für Ihre Energiezukunft!

Qualitativ

Unsere Mitarbeiter bringen durchschnittlich über 20 Jahre Erfahrung mit, was eine besonders präzise und sorgfältige Installation garantiert.

Profitieren Sie von unserer Expertise für eine reibungslose Umsetzung und maximale Effizienz Ihrer Anlage.

Ihr Partner von Planung bis Betrieb – und darüber hinaus!

Vom ersten Vor-Ort-Termin, über die Planung, bis hin zur Fertigstellung begleiten wir Sie bei jedem Schritt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Installation als verlässlicher Partner zur Seite. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Branche wissen wir, worauf es ankommt - Qualität und Zuverlässigkeit.

1. Aufmaß vor Ort

Unsere Photovoltaik-Experten besuchen Sie vor Ort und vermessen alle notwendigen Details ihres Hauses.

2. Energiebedarfsrechnung & Angebot

Wir berechnen Ihren individuellen Energiebedarf und kalkulieren auf dieser Basis das für Sie wirtschaftlichste Angebot. Schlüsselfertig und ohne nachträgliche Überraschungen.

3. Auftragsbestätigung und Projektplanung

Nach Ihrer Auftragserteilung planen wir mit Ihnen Ihr Projekt und definieren gemeinsam die verlässlichen Installationstermine.

4. Montage durch eigene Fachkräfte

Zum vereinbarten Termin kommen ausschließlich unsere eigenen Fachkräfte und installieren Ihre Anlage.

5. Anmeldung beim Netzbetreiber

Nach erfolgreicher Installation übernehmen wir auch die Bürokratie für Sie und melden Ihre neue Photovoltaikanlage beim Netzbetreiber an.

6. Übergabe und Einweisung

Wir übergeben die fertige Anlage an Sie und weisen Sie in alle Details Ihrer neuen Photovoltaikanlage ein.

7. Wartung und Reparatur

SUNRAY SOLUTIONS lässt Sie auch nach der Übergabe nicht im Stich. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir auch in Zukunft die Wartung Ihrer Anlage. Natürlich in der gleichen Zuverlässigkeit und Qualität, die Sie bereits von uns kennen.

Häufig gestellte Fragen

Wann der Kauf oder die Miete einer Photovoltaikanlage sinnvoller ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Die Miete einer Photovoltaikanlage erscheint auf den ersten Blick mit weniger Investitionen und Verantwortung verbunden, man bindet sich jedoch immer an den jeweiligen Anbieter, schließlich baut dieser die Anlage auf das eigene Hausdach. Zusammen mit den insgesamt höheren Gesamtkosten und der langen Vertragslaufzeit von bis zu 20 Jahren, ist die Miete einer Photovoltaikanlage ebenso mit Risiken verbunden.

Beim Kauf einer Photovoltaikanlage ergibt sich langfristig eine hohe Kostenersparnis, denn der Ertrag muss mit keiner dritten Partei geteilt werden. Damit bietet die eigene Anlage langfristig die höchste Rendite für die ursprüngliche Investition. Beim Kauf können außerdem Förderungen und Steuervergünstigungen in Anspruch genommen werden, die bei den Miet-Modellen meist nicht möglich sind.

Zusätzlich haben Sie mit einer Anlage, die Ihnen selbst gehört die volle Kontrolle und können über Änderungen und Erweiterungen frei entscheiden.

Die reine Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach dauert in der Regel 1 bis 3 Werktage – je nach Anlagengröße, Dachtyp und Zugänglichkeit.

Wichtiger als die reine Montagezeit ist allerdings das Gesamtprojekt:
Von der technischen Planung über die Materialbeschaffung bis zur Inbetriebnahme solltest du mit etwa 2 bis 4 Wochen rechnen.

Wir sorgen dabei für einen reibungslosen Ablauf, koordinieren alle Schnittstellen (Netzbetreiber, Elektriker) und halten dich jederzeit über den Stand der Dinge auf dem Laufenden.

Bevor wir mit dem Bau einer Photovoltaikanlage beginnen, haben wir mit Ihrem zuständigen Netzbetreiber die Möglichkeit der Aufschaltung geklärt. In seltenen Fällen kann der Netzbetreiber zusätzliche Anforderungen stellen.

Bei privat betriebenen Anlagen auf Ein- oder Mehrfamilienhäusern sind in der Regel keine Baugenehmigungen o. ä. notwendig.

Gegebenenfalls sind aber die Auflagen des Denkmalschutzes zu beachten. Wir berücksichtigen alle diese Punkte in Ihrem individuellen Angebot.

Photovoltaikanlagen lassen sich auf nahezu allen Dacharten installieren – ob Satteldach, Flachdach oder Pultdach. Wichtig ist, dass die Fläche ausreichend groß, möglichst verschattungsfrei und statisch geeignet ist. Auch Metalldächer oder Dächer mit komplexer Geometrie sind grundsätzlich machbar, erfordern aber eine genauere Planung. Im Zweifel prüfen wir dein Dach individuell und sagen dir ehrlich, ob sich eine Anlage lohnt.

Die Ausrichtung spielt eine entscheidende Rolle für den Ertrag. Ideal ist eine Südausrichtung, aber auch Ost- und Westdächer liefern sehr gute Ergebnisse – besonders in Kombination mit einem Speicher. Wichtig ist, dass die Anlage möglichst wenig verschattet ist. Wir prüfen jede Dachfläche individuell und holen das Maximum aus den Gegebenheiten heraus.

Ein Batteriespeicher ist dann sinnvoll, wenn du möglichst viel deines selbst erzeugten Stroms auch selbst nutzen willst. Das steigert den Eigenverbrauch, reduziert deine Stromkosten und macht dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Besonders in Kombination mit dynamischen Tarifen oder Notstromlösungen kann ein Speicher echten Mehrwert bieten. Wir beraten dich ehrlich, ob sich ein Speicher in deinem Fall rechnet.

Mit einer reinen PV-Anlage ohne Speicher erreichst du im Jahresdurchschnitt etwa 25–35 % Autarkie – abhängig von deinem Verbrauchsverhalten. In Kombination mit einem Batteriespeicher sind bis zu 70–80 % möglich. Wer gezielt Verbraucher wie Wärmepumpe oder E-Auto integriert, kann die Unabhängigkeit noch weiter steigern. Wir zeigen dir, was in deinem konkreten Fall machbar ist.

Die optimale Leistung richtet sich nach deinem Jahresstromverbrauch und der verfügbaren Dachfläche. Eine bewährte Faustformel lautet: Stromverbrauch × 2,5 ÷ 1.000. Bei 4.000 kWh Jahresverbrauch ergibt das zum Beispiel eine Anlagengröße von rund 10 kWp.

Wir prüfen deine Gegebenheiten individuell und sorgen dafür, dass deine Anlage genau zu deinem Bedarf passt – technisch wie wirtschaftlich.

Der von der PV-Anlage erzeugte Strom wird über den Wechselrichter direkt in dein Hausnetz eingespeist. Deine Verbraucher nutzen zuerst den selbst erzeugten Strom. Reicht dieser nicht aus, wird automatisch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen. Produzierst du mehr Strom als du gerade verbrauchst, wird der Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist – dafür erhältst du eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. Alles läuft vollautomatisch, ohne dass du eingreifen musst.

Da die Einspeisevergütung deutlich geringer ausfällt als der Verbrauch aus dem Stromnetz, kann es sinnvoll sein, die überschüssige Energie in Klimaanlagen, Elektrofahrzeugen und Batteriespeicher zu leiten, statt sie einzuspeisen.

Mit einer intelligenten Steuerung können Sie dies nach frei definierten Regeln auch automatisieren. Unsere Photovoltaik-Experten beraten Sie gerne bei der Planung einer solchen intelligenten Haussteuerung.

Im Haus werden in der Regel der Wechselrichter, der Zähler und – falls vorgesehen – ein Batteriespeicher installiert. Zusätzlich kann ein Energiemanagementsystem verbaut werden, um den Eigenverbrauch zu optimieren. Alle Komponenten werden fachgerecht und platzsparend installiert, idealerweise in einem Technikraum, Keller oder Hauswirtschaftsraum. Wir stimmen die Positionierung individuell mit dir ab.

Solarmodule sind grundsätzlich wartungsarm und reinigen sich durch Regen in der Regel selbst. In besonders staubigen, landwirtschaftlich genutzten oder flachen Regionen kann eine gelegentliche Reinigung sinnvoll sein. Eine regelmäßige Sichtkontrolle und technische Prüfung der Gesamtanlage – vor allem von Wechselrichter, Verkabelung und Anschlüssen wird empfohlen, um dauerhaft hohe Erträge sicherzustellen.

Die Wartung kann auf Wunsch ebenfalls durch uns erfolgen, so dass Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten.

Die Lebensdauer einer PV-Anlage liegt in der Regel bei 25 bis 30 Jahren – oft sogar darüber hinaus. Die meisten Module leisten auch nach 20 Jahren noch über 80 % ihrer ursprünglichen Leistung.

Wechselrichter und Batteriespeicher haben eine kürzere Lebensdauer von etwa 10 bis 15 Jahren, können aber problemlos ausgetauscht werden. Mit regelmäßiger Wartung ist eine PV-Anlage eine langfristig zuverlässige Investition.

Durch die Planung und Installation der Anlage durch einen Elektroinstallationsfachbetrieb wie Sunray Solutions schaffen Sie die optimalen Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer – und damit hohen Rendite – Ihrer Anlage.

Im seltenen Fall eines technischen Defekts oder Schadens (z. B. nach Unwetter) helfen wir Ihnen dabei, die Anlage schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Bei den meisten Versicherungsanbietern ist die Anlage über die Wohngebäudeversicherung versicherbar, so dass im Schadensfall keine hohen Kosten entstehen.

Wir koordinieren die Fehlerdiagnose, unterstützen bei der Schadensabwicklung mit der Versicherung und sorgen dafür, dass deine Anlage schnell wieder zuverlässig läuft.

Als Elektroinstallationsfachbetrieb kann Sunray Solutions in vielen Fällen direkt mit der Versicherung abrechnen, so dass Sie nicht in Vorleistung gehen müssen.